• Home

  • News

  • Politik

  • Presse

  • Pläne

  • More

    © 2015 Komitee Pro Rebberg Fluntern. Erstellt mit Wix.com

    • Facebook Round
    • Twitter Round
    Wichtig

    109 JA-Stimmen im Gemeinderat heute zu Gunsten der Überweisung der Einzelinitiative von Hans Diehl! Das ist ein phantastisches Resultat. 42 Stimmen wa...

    Ein Traumresultat: 109 JA-Stimmen führen zur Überweisung der Einzelinitiative Hans Diehl

    March 12, 2014

    Der Stadtrat hat beschlossen, die Wiese unterhalb der Kirche Fluntern in eine sogenannte Rebbauschutzzone umzuzonen. Damit wird die Grundlage geschaff...

    Stadtratsbeschluss schafft Grundlage für den Rebberg

    July 9, 2013

    Erste Rebberg-Besetzung in Zürich

    October 25, 2015

    1/6
    Please reload

    Aktuell

    Einzelinitiative Hans Diehl ist ungültig

    November 21, 2015

    Erste Rebberg-Besetzung in Zürich

    October 25, 2015

    Winzerapéro am 25.10.2015

    October 16, 2015

    Ein Traumresultat: 109 JA-Stimmen führen zur Überweisung der Einzelinitiative Hans Diehl

    March 12, 2014

    Informationsveranstaltung bei der grossen Kirche Fluntern mit Wetterglück

    March 10, 2014

    Einzelinitiative von Hans Diehl am 12.3. im Gemeinderat

    March 1, 2014

    1630 Unterschriften!

    March 1, 2014

    die magische Grenze von 1000 Unterschrften überschritten!

    February 25, 2014

    700 Unterschriften sind gesammelt!

    February 12, 2014

    Einzelinitiative lanciert, 350 Unterschriften unter der Petition

    February 6, 2014

    Please reload

    Suche

    text

    Please reload

    Folge uns
    • Facebook Classic
    • Twitter Classic

    Stadtrat publiziert "Rückzugs"-Entscheid

    January 8, 2014

    Der Stadtratsbeschluss vom 20.11.2013 wird per 8.1.2014 publiziert. Er setzt im Wesentlichen den Entscheid desselben Gremiums vom Sommer wieder ausser Kraft. Man fragt sich, wie sorgfältig derartige Entscheide vorbereitet werden, dass sie innert weniger Monate aufgrund eines Rekurses einfach so wieder rückgängig gemacht werden können. Störend ist auch, dass die Initianten des Projektes in keiner Art und Weise über das Vorgehen informiert wurden, sondern dass man erst im Dezember über die bereits gefällten Entscheide informiert wurde. Werden lokale Initiativen aus dem Quartier so verdankt?

    Please reload